IN - Bäcker: Echte Qualität, die bleibt!
Wenige Zutaten, aber dafür die richtigen, das beste Rezept sowie eine Prise Erfahrung und Leidenschaft. Die "IN - Bäcker" - Kampagne konzentriert sich auf das Wesentliche – auf echte Werte, für die der Deutsche Innungsbäcker seit jeher steht.
Mitgliederzeitschrift "Blickpunkt KH 2020"
Dieses Jahr war unbestreitbar anders. Ein kleines Virus hat es geschafft, uns zum - zumindest zeitweisen - Stillstand zu bringen, auf die Höflichkeit des Händeschüttelns zu verzichten und uns im Betrieb wie auch im Privaten umzuorganisieren.
Kampagne "IN - Bäcker"
Die Werbegemeinschaft des Zentralverbandes hat ihre Mitglieder aufgerufen, bei der IN-Bäcker-Kampagne mitzumachen. Mit dem IN-Bäcker- Logo an der Ladentür oder im Schaufenster zeigen Bäcker ihren Kunden, dass hier ein Innungsbäcker backt. Im…
Zuhören, schlichten und Lösungen finden
Rechtsanwalt Robert Gehringhoff als Vorsitzender der Lehrlingsstreitausschüsse der Innungen verabschiedet
Umsatzsteuer-Anpassung zum 1. Januar 2021
Aufgrund des zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes vom 19.06.2020 werden die Umsatzsteuersätze – nach der befristeten Umsatzsteuersenkung während des 2. Halbjahres 2020 – ab dem 1. Januar 2021 wieder auf 19 % (Regelsteuersatz) und 7 % (ermäßigter…
Stollen- und Weihnachtsgebäckprüfung - Bäcker-Innung Warendorf
Bei der diesjährigen Stollen- und Weihnachtsgebäckprüfung wurden zahlreiche Stollen sowie verschiedenste Sorten Weihnachtsgebäck unserer Innungsbäcker Herrn Karl-Ernst Schmalz, Stollprüfer des Deutschen Brotinstitut e.V. an der Akademie Deutsches…
Aktuelles zur NRW-Soforthilfe - Rückmeldeverfahren
Aufgrund der aktuellen Situation wird sich die Wiederaufnahme der Rückmeldungen zur NRW-Soforthilfe 2020 noch etwas verzögern, so eine aktuelle Meldung des Wirtschaftsministeriums NRW. Die Abrechnung soll demnach im Frühjahr 2021 erfolgen, für eine…
Corona - Sperrstunde auch für Bäckereien?
In der aktuellen Rechtsverordnung zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 vom 17. Oktober 2020 wird ab einem Inzidenzwert größer 50 eine Sperrstunde für die Gastronomie zwischen 23 Uhr und 6 Uhr morgens angeordnet.
Hier kam es in der letzten Zeit…
Stollen- und Feingebäckprüfung 2020 der Bäcker-Innung Warendorf
Die diesjährige "Stollen- und Feingebäckprüfung" findet am Montag, 16. November 2020 im "Haus des Handwerks" in Rheine in der Zeit von 10:30 Uhr bis ca. 13.00 Uhr unter Beachtung der derzeit geltenden Corona - Hygienevorschriften statt.
Brot…
Die große Welt der dualen Berufe – und Frank Tischner ist einer der Menschen dahinter
Die deutsche duale Berufsausbildung genießt international großes Renommee, aber in Deutschland sinkt die Zahl der Auszubildenden in den über 300 anerkannten Ausbildungsberufen stetig.