Prüfungsbeste der Gesellenprüfungen geehrt
Ehrung auf Freisprechungsfeier wegen Corona nicht möglich
Kreis Steinfurt. Eine der Höhepunkt der jährlichen Freisprechungsfeiern der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf (KH) zum Abschluss der Gesellenprüfungen ist immer die Ehrung der…
Vorstandssitzung der Bäcker- und Konditoren-Innung Steinfurt-Warendorf
Mittwoch, 6. April 2022, 14:30 Uhr
Gaststätte Wauligmann, Schiffahrter Damm 22, 48268 Greven
Die Einladung erhalten die Vorstandsmitglieder zeitnah.
Es gelten die aktuellen Verhaltensregeln bzgl. der Corona–Pandemie.
Prüfung von feinen Backwaren - Stollen, Spekulatius und Weihnachtsgebäck
Die Mitgliedsbetriebe der Bäcker- und Konditoren-Innung Steinfurt-Warendorf schneiden bei der Bewertung sehr gut und gut ab.
Brot- und Brötchenprüfung der Bäcker- und Konditoren-Innung Steinfurt-Warendorf
Die Bäcker aus den Kreisen Steinfurt und Warendorf schneiden bei der Prüfung gut bzw. sehr gut ab
Gesellenwahlen mit anschl. Prüfungsauschusssitzung am 18.09.2021
Lt. der Handwerksordnung ist im Interesse eines guten Verhältnisses zwischen den Innungsmitgliedern und den bei ihnen beschäftigten Gesellen ein Gesellenausschuss einzurichten, der auch u. a. dafür dient, um einen Prüfungsausschuss zu wählen.
Es…
Brot- und Brötchenprüfung 2021
09. + 10.09.2021 - jeweils von 9:00 - 13:00 Uhr
Die Qualitätsprüfung findet unter Einhaltung der aktuellen Hygieneverordnung aufgrund der Corona-Pandemie in den Räumlichkeiten der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf in Beckum, Schlenkhoffs Weg…
Hilfe für die vom Hochwasser betroffenen Handwerksunternehmen
Während es zunächst darum geht, schnelle Unterstützung für das Notwendigste zu leisten, ist auch eine langfristige Hilfe unentbehrlich, um zerstörte Handwerksunternehmen wieder aufzubauen und ans Laufen zu bekommen, denn an ihnen hängen nicht nur…
Mit Liebe zum Handwerk das eigene Leben gestalten
Zwei junge Männer flüchten vor einigen Jahren aus Simbabwe nach Deutschland. Ihr Ziel: Schutz für sich, aber auch eine Ausbildung für ein besseres Leben. Jetzt haben beide erfolgreich ihre dreijährige Konditorausbildung bei der Confiserie Rabbel in…
Bundesweite "Corona-Notbremse"
Mit Beschluss des Bundestag voraussichtlich am 23.04.2021 tritt die bundesweite "Corona-Notbremse" in Kraft.
Unterstützung der Corona-Teststrategie
„Wir wissen, dass Selbst- oder Schnelltestungen gerade für die kleineren Handwerksunternehmen eine erhebliche Belastung darstellen. Und wir wissen auch, dass es nach wie vor schwierig ist, Tests in ausreichender Zahl und zu annehmbaren Preisen zu…